top of page

10 Gründe, warum ein Familienwappen dein Leben verändert

  • Autorenbild: MAL
    MAL
  • 20. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Dein Wappen, dein Gamechanger!


Denkst du, ein Wappen ist nur was für alte Adelsfamilien oder Mittelalter-Fans? Falsch gedacht!

Ein Familienwappen ist dein persönlicher Kompass, dein täglicher Reminder für das, was wirklich zählt.


Es zeigt deine Werte, gibt dir Orientierung und schafft eine starke Identität. Kein Verirren mehr im Alltagstrubel – du weißt immer, wofür du stehst.


Warum du eines brauchst? Hier kommen 10 unschlagbare Gründe, warum das Erarbeiten deines Familienwappens dein / euer Leben verändern wird!



1. Du weißt immer, wofür deine Familie steht 


Ein Wappen ist mehr als nur ein hübsches Bild – es ist deine persönliche Flagge!


Stell dir vor, deine Familie wäre ein Team. Welches Motto würdet ihr auf euer Trikot drucken? Genau das kann dein Wappen sichtbar machen.


· Steht ihr für Abenteuerlust?

· Für Zusammenhalt?

· Für Freiheit?

· Oder für eine Extraportion Liebe?


Dein Wappen zeigt es – auf den ersten Blick.



2. Ein Wappen hilft, Entscheidungen schneller zu treffen 


Was ist wichtiger: Ein Wochenende mit der Familie oder Überstunden im Büro?


Soll euer Kind auf die Montessori-Schule oder ins Sportinternat? Wie geht ihr mit Konflikten um?

Mit einem Wappen fällt dir die Antwort leichter! Denn wenn du deine Werte klar definiert hast, musst du nicht lange überlegen – du weißt, was zu euch passt.


„Ehrlichkeit ist unser oberstes Prinzip“

Also sagen wir die Wahrheit.


„Abenteuer ist unser Wert“

Dann lassen wir uns darauf ein.


„Familie kommt zuerst“

Also sagen wir das unnötige Meeting ab.


Easy, oder?



3. Keine Lust mehr auf Chaos? Dein Wappen gibt Struktur! 


Leben kann chaotisch sein – aber ein Wappen hilft, den Fokus zu behalten.

Wenn jeder weiß, was die Familie wichtig findet, gibt es weniger Diskussionen.


„Bei uns zählt gegenseitiger Respekt“

→ Also hören wir einander zu.

„Wir setzen auf Nachhaltigkeit“

→ Dann wird der Familienurlaub umweltbewusst geplant.

„Wir schätzen Qualität vor Quantität“

→ Also lieber ein richtiges Familientreffen statt 100 halbherzige WhatsApp-Nachrichten.


Dein Wappen = deine Familie in Bestform.



4. Es stärkt euer Zusammengehörigkeitsgefühl


In einer Welt, in der alles ständig wechselt – Freunde, Wohnorte, Jobs – ist es Gold wert, einen Anker zu haben.


Ein Wappen gibt euch genau das: Identität, Beständigkeit, ein gemeinsames Wir-Gefühl.

Egal, wohin das Leben euch führt – ihr habt immer eine Verbindung, die bleibt.



5. Es macht deine Familie einzigartig! 

Jede Familie ist anders – also warum nicht ein Wappen haben, das genau das zeigt?

Euer eigener Stil, eure besonderen Symbole, eure Werte.

Statt mit der Masse zu schwimmen, zeigt ihr eure eigene Geschichte!


Und wer weiß? Vielleicht hängt euer Wappen irgendwann stolz über dem Kamin oder als Tattoo auf dem Unterarm. 



6. Es verbindet Generationen


Großeltern, Eltern, Kinder – ein Familienwappen ist eine Brücke zwischen den Generationen.

Ihr zeigt, woher ihr kommt und was euch verbindet.


Vielleicht war Mut immer eure Familien-Tradition?

Oder ein großes Herz für andere?

Euer Wappen hält diese Werte lebendig – für euch und für die, die nach euch kommen.



7. Es motiviert, nach euren Werten zu leben


Manchmal wissen wir, was wichtig ist – aber wir vergessen es im Alltag.

Dein Wappen ist dein Reminder:


· „Geduld ist unser Wert

→ Also atmen wir tief durch, wenn’s stressig wird.

· „Freiheit ist unser Prinzip“

→ Also lassen wir andere ihren Weg gehen.

· „Dankbarkeit macht unser Leben schöner“

→ Also sagen wir öfter mal Danke.


Das Wappen motiviert dich, das Beste aus dir rauszuholen.



8. Es wird zum Symbol für eure Familiengeschichte


Du erschaffst ein Erbe. Ein Symbol, das bleibt.

Euer Wappen erzählt eure Geschichte – und vielleicht die eurer Kinder und Enkel.


Warum also nicht heute schon das Erbe gestalten, das du hinterlassen willst?



9. Es schafft eine coole Familientradition


Wie cool wäre es, wenn sich in eurer Familie alle auf euer Wappen beziehen?

Es könnte ein Ritual werden:


· Zusammen das Wappen gestalten – vielleicht sogar als Tattoo?

· Jedes Jahr einen „Familientag“ feiern, um eure Werte zu leben?

· Eine echte „Familienurkunde“ mit eurer Geschichte erstellen?


Familienwappen = Tradition mit Zukunft.



10. Es macht einfach Spaß! 


Lass uns ehrlich sein: Ein eigenes Wappen zu entwerfen ist einfach richtig cool!


Wann hat man schon mal die Chance, etwas so Persönliches und Bedeutungsvolles zu gestalten?

Ob mit Schildern, Löwen, Bäumen oder Kronen – du machst es zu DEINEM Zeichen.


Ready? - Erschaffe dein eigenes Familienwappen!

Jetzt mal ehrlich:


Nach diesen 10 Punkten willst du doch auch dein eigenes Wappen, oder? 


In meinem Kurs „Familiär“ lernst du, wie du als künftiger Familiengründer, Familiengründerin dein perfektes Familienwappen entwickelst – mit den Symbolen, die zu euch passen, und den Werten, die euch ausmachen.


Mach mit und kreiere dein persönliches Wappen!

Weil deine Familie einzigartig ist – und es verdient, sichtbar zu sein.


Also: Welches Symbol würde auf DEIN Wappen kommen?


Schreib’s in die Kommentare! ✍️


Comments


bottom of page